BESCHAFFUNGSANALYSE ZU EINER VIELVERSPRECHENDEN ZUKUNFT FÜR DIE BESCHAFFUNG

Picture of Linda Ashok

Linda Ashok

Published On: 04/06/2020

Listen to this blog

IST DIE PROCURE-TO-PAY-SUITE VON ZYCUS EINE ZUKUNFTSFÄHIGE P2P-LÖSUNG?

Listen to this blog

ERWEITERTE ANALYSEN BIETEN DATENGESTEUERTE EINBLICKE UND MÖGLICHKEITEN, DIE BEI DER BESCHAFFUNGSPROZESS ZU WIRKUNGSVOLLEN GESCHÄFTSENTSCHEIDUNGEN GENUTZT WERDEN KÖNNEN. FÜR UNTERNEHMEN, DIE DIESEN ASPEKT NOCH NICHT OPTIMAL NUTZEN, IST JETZT DIE HÖCHSTE ZEIT, DEN ERSTEN SCHRITT ZU TUN UND SICH DAMIT AUF EINE ZUKUNFT VORZUBEREITEN, IN DER BIG-DATA DER ENTSCHEIDENDE FAKTOR FÜRS GESCHÄFT SEIN WIRD.

Die Macht und das Potential der Beschaffung wurde lange Zeit übersehen, indem man sie unter taktischen Aktivitäten kategorisierte. Aber heute bestimmen die Beschaffungsteams was geschieht, und treffen die wichtigsten Geschäftsentscheidungen. Wir wissen schon, dass bei jeder guten Entscheidung die Qualität der Daten eine wichtige Rolle spielt. Aber wie kann die Beschaffungsabteilung sicher sein, dass ihre Leitdaten die besten sind? Hier kommt erweiterte Analyse ins Spiel. Durch fortschrittliche Analysen beherrscht die Beschaffung die Ausgaben, indem verschiedene Datensätze und Ressourcen analysiert werden. Während die Daten für die Qualität verarbeitet werden, wird durch erweiterte Analyse die Verwaltung der Lieferanten durch Leistungsberichte, POS-Daten, Kundenbeschwerden, Lieferungen usw. ermöglicht. Durch eine konservative Sichtweise könnte dies jedoch unterschätzt werden, was die regelmäßige Ausgabenanalyse bereits geliefert hat. Eine Person mit dieser Sichtweise könnte möglicherweise davon ausgehen, dass selbst die regelmäßige Ausgabenanalyse diese Lösungen liefert. Für solche Personen ist es wichtig zu beachten, dass ein Unternehmen nur mittels erweiterter Analyse in der Lage ist, die Marktanforderungen und die Verfügbarkeit von Ressourcen vorherzusehen und entsprechend intelligente Beschaffungsstrategien zu entwickeln.

Ein wichtiger Aspekt von erweiterter Analyse ist ihr bahnbrechender Einfluss auf die Art und Weise, wie Unternehmensleiter ihre Lieferketten verwalten werden. Durch gute Analysen werden die Beschaffungsleiter dabei unterstützt, eine optimale Arbeit in Bezug auf die Planung der Einkaufszeitpunkte und die Überwachung der Bestände zu gewährleisten, um eine konstante Versorgung zu Produktions- und/oder Verbrauchernachfrageplänen sicherzustellen. Dazu gehört sicherlich auch die Ermittlung von Kosteneinsparungen und das Ergreifen von Maßnahmen gegen vorhersehbare Bedrohungen fürs Unternehmen. Dadurch wird der Beschaffungsprozess gestärkt und die Funktion zum besseren Geschäftsergebnis genutzt.

EINIGE BEREICHE, DIE DIREKT VON ERWEITERTEN ANALYSEN PROFITIEREN, WERDEN HIER ERÖRTERT

  • Marktinformationen: Bei erweiterten Analysen werden globale Angebots- und Nachfragedaten berücksichtigt, um in Echtzeit Empfehlungen für die Beschaffung zur Förderung der Geschäftsziele zu geben.
  • Risikominderung: Durch erweiterte Analyse werden globale Ereignisse und ihre Auswirkungen auf die Lieferkette untersucht, um die Beschaffung gegen jede Art von Risiko zu schützen.
  • Optimierung der Preisgestaltung: Unter dem Vorwand der Rentabilität ist die Preisoptimierung ein Merkmal der erweiterten Analyse. Dabei wird das Angebot-Nachfrage-Umfeld berücksichtigt, als auch globale und regionale Wirtschaftsbedingungen und saisonale Preisänderungen und dies hilft den Käufern, Verhandlungen besser vorzunehmen.
  • Lieferantenauswahl: Mittels AI helfen die erweiterte Analysen bei der Analyse von Lieferantendaten, um Wertungslisten für Lieferanten zu erstellen, mit denen leistungsstarke Lieferanten erkannt, dauerhafte Geschäftsbeziehungen aufgebaut und ineffiziente, nicht konforme Lieferanten entfernt werden können.

Der Umfang dieses Themas kann nicht auf diesen kurzen Beitrag beschränkt werden. Aus diesem Grund haben wir ein Whitepaper erstellt, in dem das Thema ausführlich behandelt wird. Beim Whitepaper wird die Untersuchung von der Rolle der Analyse bei der Beschaffung beschrieben, angefangen von ihrer Entstehung über ihren Umfang (teilweise oben diskutiert) bis hin zu ihren zukünftigen Ambitionen.

Da sich die alten Verfahren und Prozesse bei der Beschaffung als veraltet erweisen, gibt es neuere Herausforderungen, die bei der Entscheidungsfindung angegangen werden müssen. Um dies zu erreichen ist die Rolle der Analyse unverzichtbar.  Für einen effizienten Einkaufsprozess ist Analyse die Schlüsselplattform, bei der Unternehmen eine enorme Sichtbarkeit ihrer Beschaffungsfunktionen erlangen und mehr als nur herkömmliche Ausgabenreduzierungen erzielen können. Um interne Analysefunktionen aufzubauen müssen Unternehmen jedoch auf Zeit, Geld und andere Ressourcen achten, in die investiert werden muss. Um einen reibungslosen Ablauf dieses mühsamen Prozesses zu gewährleisten, wird empfohlen, einen Experten heranzuziehen. Die einzige Möglichkeit für Beschaffungsorganisationen, im Geschäft relevant zu bleiben, besteht darin, mit der rasanten Entwicklung bei der Analyse Schritt zu halten.

 

Share:

Entdecken Sie unsere neuesten Ressourcen

Blog abonnieren!

Erhalten Sie die neuesten Blogs, Insights, Tipps und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach – jetzt abonnieren

This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über Zycus Deep Value Procurement AI zu erfahren

This field is hidden when viewing the form
Consent
This field is for validation purposes and should be left unchanged.
Scroll to Top