Bis 2022 werden 50% aller alten Ausgabenanalysesoftware veraltet werden und durch Cloud-basierte Lösungen mit künstlicher Intelligenz (KI) ersetzt werden.
Die Ausgabenanalyse ist nur ein Beispiel, aber KI impliziert im Kern sowohl Automatisierung als auch Erweiterung. KI wird viele der Kerngeschäftsprozesse im Zusammenhang mit der Beschaffung verbessern. Durch KI wird Kostenreduzierung und Rationalisierung von Geschäftsprozessen sichergestellt.
Eine deutliche Roadmap darüber, wie die Möglichkeiten bei der KI eingeführt und weidlich ausgenutzt werden können, muss von den Unternehmen aufgestellt werden, und die Unternehmen, die stets den neuesten Stand der Technik realisieren, haben bereits damit angefangen, die Schlüsselbereiche mit dem größten Potenzial bei der KI im Hinblick auf die Beschaffung zu identifizieren. Diese Entwicklung ist zum Erlangen eines Wettbewerbsvorteils entscheidend und vermittelt eine klare Vorstellung davon, wie die Zukunft aussieht.
Die Beschaffungsindustrie wendet sich an die KI im Allgemeinen und an Merlin im Besonderen, wozu hier eine 3-Punkte-Liste über Merlin zur Verfügung gestellt wird:
-
Merlin ist die spezielle KI-Plattform von Zycus
Zycus Merlin KI Bei dieser Plattform handelt es sich um eine gebrauchsfertige BOT-Plattform zu Beschaffungs- und Finanzprozessen, wobei die innovative KI-Technologie durch den Einsatz von BOTs zur Ausführung routinemäßiger, alltäglicher oder datenintensiver Aufgaben genutzt werden kann. Unsere Merlin-BOTs sorgen für Gewinne bei allen strategischen und operativen Beschaffungs- und AP-Prozessen und Quellsystemen und sichern so langfristige strategische Vorteile wie die Reduzierung von FTE, intelligente Vorschläge, verbesserte Durchlaufzeiten, höhere Qualität und Verbesserung der Arbeitsrollen.
Die umfassende Merlin A.I.-Plattform von Zycus macht durch mehrere intelligente BOTs zum gesamten Spektrum des Beschaffungs- und Kreditorenbereichs einen Sprung in die Zukunft für die Beschaffungsabteilung und die AP-Abteilungen. Ausgehend von der Automatisierung von Bestellanforderungen und der einheitlichen Suche bei Katalogen ermöglicht Merlin auch die vollständige Automatisierung des Rechnungsstellungsprozesses durch die Automatisierung eingehender E-Mails und präzise Rechnungserfassung.
Außerdem wird durch ein effektives Risikomanagement ein Mehrwert geschaffen, indem doppelte und betrügerische Rechnungen erkannt werden. Unsere Merlin-KI-Plattform ist sogar in der strategischen Source-to-Pay-Suite durch BOTs vorhanden, die den Zeitaufwand bei der Dateneingabe reduzieren und Risiken während der Vertragsphase identifizieren können.
-
Erweiterung des KI-Vermächtnisses von Zycus
Laut Gartner gaben „fünfundsiebzig Prozent der CEOs von Anwendungssoftware-Anbietern, die an der Gartner-Umfrage zu den Tech and Service Provider CEOs teilgenommen haben, die Absicht an, KI bis 2020 in ihre Produkte zu integrieren“.
Als Beispiel: 2002 führte Zycus AutoClass ein, unseren patentierten Klassifizierungsmechanismus, der die KI-Technologie verwendet. Nach dem Erfolg von AutoClass und General Electric als einer der ersten Kunden haben wir die Source-to-Pay-Lösungssuite im Schwerpunkt gehabt. Mit dem Schwerpunkt auf Produkt-Exzellenz wurde Zycus von führenden Analysten wie Gartner und Forrester anerkannt. Zycus wird zum 4. Mal in Folge in Gartner’s 2018 Magic Quadrant for Strategic Sourcing Application Suites als Leader anerkannt.
Bei der Magic-Quadrant werden Lösungsanbieter auf zwei Achsen gemessen: die Fähigkeit zur Ausführung und die Vollständigkeit vom Ziel. Zycus ist der Ansicht, dass diese Anerkennung ein Beweis zum Erfolg eines kundenorientierten Ansatzes ist, der der Eckpfeiler der Werte von Zycus ist.
Mit über 19 Jahren KI-Erfahrung hat Zycus Merlin auf den Markt gebracht, wodurch eine hohe Prozessgenauigkeit gewährleistet wird. Zycus bringt die KI über RPA und Chatbots hinaus. Hierbei geht es um Intelligenz jenseits der Automatisierung.
-
Vorteil von Einzelplattform
Merlin verfügt über eine höhere Genauigkeit bei der Ausnutzung von Innovationen des neuen Zeitalters, und die Genauigkeit verbessert sich durch Echtzeit-Rückmeldungen. Dies beinhaltet den Vorteil einer einzigen Plattform, um eine reibungslose Verarbeitung von Rechnungen sicherzustellen. Obwohl die meisten Unternehmen behaupten, dass Bestellanforderungen ihnen zum Maximieren von Kundennutzen helfen, sind solche Behauptungen möglicherweise nicht zutreffend. Fragen zur strategischen Technologie, die sich die beiden fusionierenden Organisationen stellen sollten, werden oft keine Bedeutung beigemessen oder sogar völlig ignoriert. Dadurch sind die Kunden mehreren Risiken ausgesetzt, wie z.B:
- Der vorherige Kunde verpflichtet sich, die Erwartungen an die Produktentwicklung werden jedoch oft nicht eingehalten
- Produktinnovationen stehen Kunden, die die neue Plattform noch nicht nutzen, möglicherweise nicht zur Verfügung
- Umfangreiche Konfigurationsanforderungen beanspruchen die internen Ressourcen
- Integrationsmodelle sind nicht immer zuverlässig
Zu den Vorteilen der organisch gewachsenen Lösungssuite von Zycus gehören:
- Gemeinsame Benutzererfahrung
- Gemeinsamer Datenfluss und Abläufe
- Modulübergreifend gemeinsame Daten
Das Zycus-Team nutzt das globale Wissen und die Rechnungen des Kunden auch als Lernressourcen bei den internen Schulungen. Automatisierte, kontinuierliche Schulung von KI-Bots führt zu einer Verbesserung der Genauigkeit von Tag zu Tag. Die KI-Plattform verbessert mittels der Erhöhung von Eingabedaten sowohl das universelle Wissen als auch die Genauigkeit auf Kontoebene.